The World Without Us
Ausstellung im Kunstverein Linz am Rhein
09. bis 31.08.2025
Einführung Damian Zimmermann
Dank Filmen, Serien und Computerspielen wie »The Walking Dead«, »The Last of Us«, »Fallout« oder »A Quiet Place« haben wir heutzutage eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie die Apokalypse aussehen wird: grün und komplett zugewachsen. Von der Natur zurückeroberte Straßen, Häuser und Städte, die von unten bis oben zugewuchert sind und in denen wilde und aus Zoos entkommende Tiere herumlaufen. Einen kleinen Vorgeschmack bekamen wir während der Corona-Pandemie, als plötzlich Rehe in Madrid auftauchten, Pumas durch Santiago de Chile liefen und Wildschweine in Rom zu sehen waren. Nach dem Weltuntergang bekommt der Begriff Großstadtdschungel eine völlig neue Bedeutung – und zeigt, dass die Welt vor allem für uns Menschen unterzugehen scheint, während die meisten Tierarten zumindest von dieser Katastrophe verschont bleiben.
Bericht »NR-Kurier« - 01.09.2025
Rainer Zerbacks Ausstellung »The World Without Us« endet mit spannender Finissage
Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung »The World Without Us« von Rainer Zerback im Kunstverein Linz am Rhein statt. Im Gespräch mit dem Vorsitzenden Norbert Boden gab der Künstler Einblicke in die Entstehung und die Gedanken hinter seiner faszinierenden Fotoserie.
Linz am Rhein. Die Ausstellung »The World Without Us« von Rainer Zerback endete am vergangenen Sonntag mit einer Finissage. Der Vorsitzende des Kunstvereins, Norbert Boden, eröffnete das Gespräch mit der Frage nach dem Startpunkt der ausgestellten Fotoserie. Zerback erklärte, dass ein Laborfehler vor 25 Jahren den Anstoß für die Serie gegeben habe.